Grevenbroicher Straße 29 | 41569 Rommerskirchen
+49 (0) 2183 7045
Di – So: 12 – 17 Uhr

Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

Movimento die musikalische Radtour zu Gast im Kulturzentrum Sinsteden

Kulturzentrum Sinsteden

Movimento, die musikalische Radtour hat in diesem Jahr einen Stopp im Kulturzentrum Sinsteden. Am Tag des offenen Denkmals plant Movimento eine Rundtour zwischen Pulheim, Dormagen und Rommerskirchen. Auf 32 idyllischen  Kilometern  werden Rittergüter und Klosterkirchen , Tierparks und Museen zur Kulisse für außergewöhnliche  Kurzkonzerte  von Alter bis Neuer Musik, Klanginstallationen, Kleinkunst und Besichtigungen.  Im Kulturzentrum […]

Eur29

Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen – Im Land der Wölfe“

Kulturzentrum Sinsteden

Begegnungen - Im Land der Wölfe.  Klaus Tamm - Fotografien. Tauchen Sie ein in die verborgene Welt der deutschen Wälder! Die Ausstellung mit wunderbaren Fotografien von Klaus Tamm zeigt den Lebensraum der Wölfe und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, die im Verborgenen leben und gedeihen. Manche Tiere sind scheu und kaum sichtbar, wie die […]

Free

Exkursion zum Flachsmuseum nach Wegberg – Beeck am Samstag dem 16.03.2024

Wegberg Holtumer Str. 19, Wegberg - Beeck, Deutschland

Flachs hatte in der Vergangenheit eine große Bedeutung für die Landwirtschaft und Textilindustrie. Das Dorf Beeck war ein Zentrum des Flachsanbaus und wurde auf Platt auch Flaasbeek genannt. Deshalb gründete der Heimatverein Wegberg-Beeck 1982 das Museum. Es macht die Vergangenheit und Geschichte des Flachshandwerks unvergesslich. Der gesamte Weg vom Leinsamen über die Flachspflanze zum fertigen […]

Ulrich Rückriem „50 Years“

Kulturzentrum Sinsteden

Ausstellung: Ulrich Rückriem „50 Years“ vom 13.07.2024 bis 31.05.2029  In der 7-teiligen Werkgruppe „50 Years“ sind die zentralen Themen, Materialien und Techniken aus Ulrich Rückriems Oeuvre aus 5 Jahrzenten zu sehen. Je nach Material folgen die sieben Werke mal mehr, mal weniger dem von Rückriem häufig angewandten Prinzip der Teilung und anschließender Zusammenfügung. Dieses „Teilungssystem“ das […]

Spende

19. Blues-Rock Festival „Goin‘ to my Hometown“ am 15.06.2024 open air !

Mit traditionell drei Bands startet das Kulturzentrum Sinsteden am 15.06.2024 mit dem 19.Blues-Rock Festival wie gewohnt unter Remise und im Außenbereich  schwungvoll in die diesjährige Bluessaison: H.P. Lange - solo - (DK) Der in der Nähe von Aarhus lebende dänische Bluesmusiker H.P. Lange zählt zu den absoluten TOP-Vertretern akustischer Blues- und Rootsmusik in Skandinavien.  Durch […]

Eur14

Operette „Die Csárdásfürstin“ im Expresso-Format

Remise des Kulturzentrums Sinsteden

Die Operette "die Csárdásfürstin" stammt von dem ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán, das Libretto schrieben Leo Stein und Bela Jenbach. Die Handlung spielt unmittelbar vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Budapest und Wien.  Die Operette wurde am 17. November 1915 in Wien uraufgeführt, und sie gilt als die erfolgreichste des Komponisten. Bei der Operette im Espresso-Format […]

Spende

Blues Brunch „Blues on Sunday“ im Kulturzentrum Sinsteden

Remise des Kulturzentrums Sinsteden

Beim  traditionellen Blues Brunch unter der Remise im Außengelände präsentiert das Kulturzentrum Sinsteden  die belgische Bluesband „Doghouse Sam & His Magnatones“. Ein Upright Bass, ein Vintage-Schlagzeug und eine swingende Halbresonanzgitarre – das  sind die  „Werkzeuge“ von  Doghouse Sam & His Magnatones aus Belgien. Sie spielen ihren Blues absolut pur, kantig und urwüchsig und schon ihr […]

€9

Lesung mit Mariken Heitman: Der Literarische Sommer zu Gast im Kulturzentrum Sinsteden

Kulturzentrum Sinsteden

Mariken Heitman liest aus ihrem Buch "Wilde Erbsen" (übersetzt von Christiane Burkhardt) Die Saatgutzüchterin Elke zieht, nach einem gescheiterten Versuch, eine neue Kürbissorte zu züchten, auf eine niederländische Nordseeinsel. Dort will sie die Ur-Erbse wieder auswildern und erkennt dabei, dass sie die Pflanzen so formt, wie die Gesellschaft versucht, sie zu formen. Parallel zu diesem […]

€10

Gin Tasting mit einer Verköstigung

Sie möchten gern mehr über die Geschichte des Gins und die geschmacklichen Unterschiede des traditionellen Longdrinks erfahren? Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Gins erklärt der Gin-Kenner Alexander Walter die verschiedenen Gins an Hand einiger Sorten. Botanicals ist hier das Stichwort für die vielen unterschiedlichen Gin-Sorten, die aus einem neutralen Alkohol den geschmacklich […]

€10

Exkursion mit den Freunden nach Schloss Rheydt

Museum Schloss Rheydt Schlossstr. 508, Mönchengladbach, Deutschland

Schloss Rheydt ist eine wunderschöne Renaissance-Wasserschlossanlage und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunst- und Kulturgegenständen der Renaissance- und Barockzeit. Sie vermittelt dem Besucher authentische Eindrücke des adeligen Lebens jener Zeit. Im Mittelpunkt steht, orientiert an der inszenierten Wunderkammer von Schloss Rheydt, das Weltbild jener Zeit voller Umbrüche, Entdeckungen und neuer Herausforderungen. Wunderkammern umfassten nicht nur […]

€10
Kulturzentrum Sinsteden