19. Blues-Rock Festival „Goin‘ to my Hometown“ am 15.06.2024 open air !
Mit traditionell drei Bands startet das Kulturzentrum Sinsteden am 15.06.2024 mit dem 19.Blues-Rock Festival wie gewohnt unter Remise und im Außenbereich schwungvoll in die diesjährige Bluessaison: H.P. Lange - solo - (DK) Der in der Nähe von Aarhus lebende dänische Bluesmusiker H.P. Lange zählt zu den absoluten TOP-Vertretern akustischer Blues- und Rootsmusik in Skandinavien. Durch […]
Operette „Die Csárdásfürstin“ im Expresso-Format
Remise des Kulturzentrums SinstedenDie Operette "die Csárdásfürstin" stammt von dem ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán, das Libretto schrieben Leo Stein und Bela Jenbach. Die Handlung spielt unmittelbar vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Budapest und Wien.  Die Operette wurde am 17. November 1915 in Wien uraufgeführt, und sie gilt als die erfolgreichste des Komponisten. Bei der Operette im Espresso-Format […]
Blues Brunch „Blues on Sunday“ im Kulturzentrum Sinsteden
Remise des Kulturzentrums SinstedenBeim traditionellen Blues Brunch unter der Remise im Außengelände präsentiert das Kulturzentrum Sinsteden die belgische Bluesband „Doghouse Sam & His Magnatones“. Ein Upright Bass, ein Vintage-Schlagzeug und eine swingende Halbresonanzgitarre – das sind die „Werkzeuge“ von Doghouse Sam & His Magnatones aus Belgien. Sie spielen ihren Blues absolut pur, kantig und urwüchsig und schon ihr […]
Lesung mit Mariken Heitman: Der Literarische Sommer zu Gast im Kulturzentrum Sinsteden
Kulturzentrum SinstedenMariken Heitman liest aus ihrem Buch "Wilde Erbsen" (übersetzt von Christiane Burkhardt) Die Saatgutzüchterin Elke zieht, nach einem gescheiterten Versuch, eine neue Kürbissorte zu züchten, auf eine niederländische Nordseeinsel. Dort will sie die Ur-Erbse wieder auswildern und erkennt dabei, dass sie die Pflanzen so formt, wie die Gesellschaft versucht, sie zu formen. Parallel zu diesem […]
Gin Tasting mit einer Verköstigung
Sie möchten gern mehr über die Geschichte des Gins und die geschmacklichen Unterschiede des traditionellen Longdrinks erfahren? Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Gins erklärt der Gin-Kenner Alexander Walter die verschiedenen Gins an Hand einiger Sorten. Botanicals ist hier das Stichwort für die vielen unterschiedlichen Gin-Sorten, die aus einem neutralen Alkohol den geschmacklich […]
Exkursion mit den Freunden nach Schloss Rheydt
Museum Schloss Rheydt Schlossstr. 508, Mönchengladbach, DeutschlandSchloss Rheydt ist eine wunderschöne Renaissance-Wasserschlossanlage und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunst- und Kulturgegenständen der Renaissance- und Barockzeit. Sie vermittelt dem Besucher authentische Eindrücke des adeligen Lebens jener Zeit. Im Mittelpunkt steht, orientiert an der inszenierten Wunderkammer von Schloss Rheydt, das Weltbild jener Zeit voller Umbrüche, Entdeckungen und neuer Herausforderungen. Wunderkammern umfassten nicht nur […]
„Gerät des Quartals“ präsentiert der Förderverein des Landwirtschaftsmuseums e.V.
Kulturzentrum SinstedenDer Förderverein des Landwirtschaftsmuseums e.V. stellt landwirtschaftliche Geräte vor, die er für das Kulturzentrum Sinsteden restauriert hat. Dieses Mal sind die "Geräte des Quartals" zwei Pflüge, der ältere von Kaltblut-Pferden gezogen, der jüngere von einem Traktor gezogen. Der Pflug ist ein Ackergerät zum Wenden, Mischen, Lockern und Krümeln des Bodens. Es ist das wichtigste Gerät […]
„Museum bewegt“ im Rahmen des Internationalen Museumstages
Kulturzentrum SinstedenDas Landwirtschaftsmuseum im Kulturzentrum Sinsteden lädt am Sonntag, dem 18. Mai, zum Internationalen Museumstag unter dem Motto „Museum bewegt“ ein. Alle Interessierten können an diesem Tag von 12 bis 16 Uhr Landmaschinen in Aktion erleben. Ehrenamtliche vom Förderverein des Landwirtschaftsmuseums e.V. zeigen die Maschinen in Aktion und erklären ihre Funktionen. „Mit dieser Veranstaltung wollen wir […]
Aussstellungseröffnung: Fotofreunde Düsseldorf zu Gast im Kulturzentrum Sinsteden
Kulturzentrum Sinsteden20. Internationales Blues Festival „Goin‘ to my hometown“
Kulturzentrum SinstedenDas Kulturzentrum Sinsteden und die Freunde des Kulturzentrums Sinsteden e.V. feiern das 20. Jubiläum des Blues-Rock Festivals "Goin' to my hometown", wie gewohnt unter Remise und im Außenbereich. Drei besondere Bands treten in diesem Jahr auf: der Blues-Gitarrist, Mundharmonikaspieler und Singer-Songwriter Ignaz Netzer startet um 19 Uhr. Als zweite Band aus den Niederlanden folgt Little […]