Eröffnung der Ausstellung „Begegnungen – Im Land der Wölfe“
Kulturzentrum SinstedenBegegnungen - Im Land der Wölfe. Klaus Tamm - Fotografien. Tauchen Sie ein in die verborgene Welt der deutschen Wälder! Die Ausstellung mit wunderbaren Fotografien von Klaus Tamm zeigt den […]
Exkursion zum Flachsmuseum nach Wegberg – Beeck am Samstag dem 16.03.2024
Wegberg Holtumer Str. 19, Wegberg - Beeck, DeutschlandFlachs hatte in der Vergangenheit eine große Bedeutung für die Landwirtschaft und Textilindustrie. Das Dorf Beeck war ein Zentrum des Flachsanbaus und wurde auf Platt auch Flaasbeek genannt. Deshalb gründete […]
Ulrich Rückriem „50 Years“
Kulturzentrum SinstedenAusstellung: Ulrich Rückriem „50 Years“ vom 13.07.2024 bis 31.05.2029 In der 7-teiligen Werkgruppe „50 Years“ sind die zentralen Themen, Materialien und Techniken aus Ulrich Rückriems Oeuvre aus 5 Jahrzenten zu […]
19. Blues-Rock Festival „Goin‘ to my Hometown“ am 15.06.2024 open air !
Mit traditionell drei Bands startet das Kulturzentrum Sinsteden am 15.06.2024 mit dem 19.Blues-Rock Festival wie gewohnt unter Remise und im Außenbereich schwungvoll in die diesjährige Bluessaison: H.P. Lange - solo […]
Operette „Die Csárdásfürstin“ im Expresso-Format
Remise des Kulturzentrums SinstedenDie Operette "die Csárdásfürstin" stammt von dem ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán, das Libretto schrieben Leo Stein und Bela Jenbach. Die Handlung spielt unmittelbar vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Budapest […]
Blues Brunch „Blues on Sunday“ im Kulturzentrum Sinsteden
Remise des Kulturzentrums SinstedenBeim traditionellen Blues Brunch unter der Remise im Außengelände präsentiert das Kulturzentrum Sinsteden die belgische Bluesband „Doghouse Sam & His Magnatones“. Ein Upright Bass, ein Vintage-Schlagzeug und eine swingende Halbresonanzgitarre […]
Lesung mit Mariken Heitman: Der Literarische Sommer zu Gast im Kulturzentrum Sinsteden
Kulturzentrum SinstedenMariken Heitman liest aus ihrem Buch "Wilde Erbsen" (übersetzt von Christiane Burkhardt) Die Saatgutzüchterin Elke zieht, nach einem gescheiterten Versuch, eine neue Kürbissorte zu züchten, auf eine niederländische Nordseeinsel. Dort […]
Gin Tasting mit einer Verköstigung
Sie möchten gern mehr über die Geschichte des Gins und die geschmacklichen Unterschiede des traditionellen Longdrinks erfahren? Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Gins erklärt der Gin-Kenner Alexander […]
Exkursion mit den Freunden nach Schloss Rheydt
Museum Schloss Rheydt Schlossstr. 508, Mönchengladbach, DeutschlandSchloss Rheydt ist eine wunderschöne Renaissance-Wasserschlossanlage und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunst- und Kulturgegenständen der Renaissance- und Barockzeit. Sie vermittelt dem Besucher authentische Eindrücke des adeligen Lebens jener Zeit. […]
„Gerät des Quartals“ präsentiert der Förderverein des Landwirtschaftsmuseums e.V.
Kulturzentrum SinstedenDer Förderverein des Landwirtschaftsmuseums e.V. stellt landwirtschaftliche Geräte vor, die er für das Kulturzentrum Sinsteden restauriert hat. Dieses Mal sind die "Geräte des Quartals" zwei Pflüge, der ältere von Kaltblut-Pferden […]