Grevenbroicher Straße 29 | 41569 Rommerskirchen
+49 (0) 2183 7045
Di – So: 12 – 17 Uhr

Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

Familienführung

Zusammen entdecken wir alles rund um das Thema Kaffee. Wie kam er zu uns nach Europa und wurde das Lieblingsgetränk der Nation? Welche historischen Stücke lassen sich in den Haushalten finden und was kann der Verbraucher heute tun, um die Bedingungen für den Anbau zu verbessern?

„Blues of the women“ (Abgesagt)

Konzert mit Sofie Reed am 07.03.2020 im Kulturzentrum Sinsteden +++ Abgesagt +++ Auf Grund der Coronavirus Erkrankungen in Europa wurde die Europa-Tournee der in den USA lebenden Sängerin Sofie Reed leider abgesagt. Dies betrifft auch das „Blues of the women“ – Konzert im Kulturzentrum Sinsteden, das am 07.03.2020 stattfinden sollte. Da in der Kürze der […]

€7

Sinstedener Klassik mit Joaquim Santos Simões

13.09.2020 um 16.00 Uhr   Joaquim Santos Simões wurde 1995 in Coimbra, Portugal, geboren. Klassische Gitarre zu lernen begann er mit 11 Jahren an der Musik Akademie in Espinho, Portugal, unter der Leitung von Professor Ricardo Abreu. Er setzte sein Musikstudium an der Robert-Schumann-Universität in Düsseldorf beim renommierten Professor Joaquín Clerch fort, wo er seinem Bachelor […]

€9

ABGESAGT! Vortrag: „Auf eine Tasse Kaffee mit Ludovica von Pröpper“

Dr. Stephen Schröder, Archivar des Rhein-Kreises Neuss Im Rahmen unserer Kaffee-Ausstellung, die den Schwerpunkt auf unsere Region legt, soll nicht nur die Geschichte des Kaffees verfolgt werden, sondern Erinnerungen und Überlieferungen rund um den Kaffee lebendig werden. Herr Dr. Stephen Schröder, Archivar des Rhein-Kreises Neuss hat Bücher einer wunderbaren Autorin des 19. Jahrhunderts seinen Beständen, […]

Eröffnung der Ausstellung SUPERBIA – Im Labyrinth des Hochmutes und der Eitelkeit

12.07.2020 um 14°° Uhr unter der Remise Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 12. Juli 2020 um 14.00 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen. Begrüßung Dr. Kathrin Wappenschmidt Zur Ausstellung Sigrid Blomen–Radermacher, Manuela Broisch–Höhner Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht. Die Eröffnung findet auf Grund der Corona-Schutzverordnung unter der Remise statt, die Besucherzahl […]

„Blues on Sunday“-Brunch

Das Kulturzentrum Sinsteden präsentiert zum traditionellen „Blues on Sunday“-Brunch unter der Remise des Hofes am 02.08.2020 die niederländische Rhythm & Blues Band „Little Steve & The Big Beat“. Die von Steven van der Nat, „Little Steve“, im Jahre 2013 gegründete Band besticht bei ihren Konzerten immer wieder mit einer umwerfend authentischen Blues Performance und hat […]

Vortrag: Von der Hybris zum Größenwahn – Superbia aus der Sicht des Psychiaters

Zum Vortrag „Von der Hybris zum Größenwahn -  Superbia aus  der  Sicht  des  Psychiaters“ am Donnerstag, dem 06.08.2020 um 19°° Uhr möchten wir Sie herzlich einladen. Es gibt Menschen mit Größenideen, die der Überzeugung sind besonders fähig, begabt, intelligent, privilegiert oder mächtig zu sein. Es können narzisstische Persönlichkeitsstörungen, eine Manie oder paranoide Ideen im Rahmen einer […]

Lesung „Der Gin des Lebens“ mit Carsten S. Henn und einer Gin-Verköstigung

Im Rahmen des 21. Literarischen Sommers liest Carsten S. Henn aus seinem neuen Buch "Der Gin des Lebens". Ein gescheiterter Heiratsantrag, sein geliebter Oldtimer im Rhein – auf die Tragikomik seines Lebens trinkt Bene Lerchenfeld erstmal einen Gin. Und zwar nicht irgendeinen, sondern den exquisiten selbstgebrannten seines verstorbenen Vaters. Der Gin schmeckt besser als alles, […]

Vortrag „Freitod oder Selbstmord – Psychiatrische Aspekte der Selbsttötung”

Remise des Kulturzentrums Sinsteden

Bezug nehmend auf die endende Ausstellung „Superbia – Im Labyrinth des Hochmutes und der Eitelkeit“ beschreibt der Psychiater Dr. med. Joachim Gutzke, Oberarzt im Alexius Josef Krankenhaus in Neuss für die Zuhörer verständlich, wie sich Menschen mit dem Tod und der Selbsttötung auseinandersetzen und welche gesellschaftlichen und religiösen Aspekte dieses Thema beeinflussen. Das Thema Selbsttötung […]

ABSAGE ! Sinstedener Klassik mit Joaquim Santos Simões

Leider muss dieses Konzert coronabedingt abgesagt werden. Dieses Konzert wird 2021 nachgeholt!    Joaquim Santos Simões wurde 1995 in Coimbra, Portugal, geboren. Klassische Gitarre zu lernen begann er mit 11 Jahren an der Musik Akademie in Espinho, Portugal, unter der Leitung von Professor Ricardo Abreu. Er setzte sein Musikstudium an der Robert-Schumann-Universität in Düsseldorf beim […]

Kulturzentrum Sinsteden